Mein Name ist Susanne Kuhnke und ich bin seit 2008 als staatlich anerkannte Ergotherapeutin in der ambulanten Praxis tätig. Dort habe ich sowohl mit Kindern als auch Erwachsenen gearbeitet, die durch verschiedenste Einschränkungen im Alltag beeinträchtigt waren.

In der Behandlung nutze ich neben den Aktivitäten des täglichen Lebens verschiedene handwerkliche Tätigkeiten wie z.B. das Anfertigen von Peddigrohrkörben, das Arbeiten mit Ton oder Holz und das bildnerische Gestalten. Zusätzlich habe ich Beratungsangebote für Eltern oder andere Betreuungspersonen durchgeführt und war als Referentin zu verschiedenen ergotherapeutischen Themen unterwegs. Die Tätigkeit als Ergotherapeutin in der Praxis ist sehr abwechslungsreich und vielfältig.

Ich bin mit Leib und Seele Ergotherapeutin und gehe jeden Tag aufs Neue in meinem Beruf auf. Die Erfolgserlebnisse und die Zufriedenheit der Patienten während des Behandlungsverlaufs sind meine Motivation.

Nachdem ich mich durch diverse Fortbildungen weiterentwickelt habe, entschied ich mich zu einem aufbauenden Bachelor-Studium. Dadurch konnte ich meine wissenschaftlichen Kenntnisse erweitern und kann eine evidenzbasierte Therapie anbieten. Nach mittlerweile 13-jähriger Berufserfahrung habe ich mich dazu entschlossen, mit einer eigenen Praxis meine therapeutischen Vorstellungen und Befähigungen in selbst bestimmten Therapien zu verwirklichen.

“Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.”

Konfuzius

Meine Schwerpunkte sind das klientenzentrierte Arbeiten, die Förderung der Betätigungsperformanz (Handlungsausführung), die Evaluation und Wirksamkeitsprüfung der Behandlung mit dem Klienten sowie die Anwendung aktueller und bewährter Behandlungsverfahren.

Der Mensch im Mittelpunkt der Therapie ermöglicht das gemeinsame, bedürfnisorientierte Erarbeiten von alltagsrelevanten Therapiezielen, bei deren Umsetzung ich gerne mit Fachwissen und Erfahrung berate, unterstütze und begleite.

Es ist mir ein persönliches Anliegen das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität meiner Patienten zu fördern.

Eine Auswahl meiner Fortbildungen:
Händigkeitsprofil nach Elke Kraus >> klicken Sie hier für mehr Informationen <<
Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining
Peripheres Biofeedback
Fit für die Schule – Prävention durch Ergotherapie im sozialen System
Triple P – Positives Erziehungsprogramm
Konstruktive Gesprächsführung mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern – gewaltfreie Kommunikation
Ergotherapeutische Behandlung bei ADHS nach Britta Winter
Hilfen für das schreibauffällige Kind
Graphomotorik – Diagnostik und Therapieplanung
Elternarbeit in Anlehnung an das Neuro-Linguistisches Programmieren
Einführung in die Sensorische Integrationstherapie (S.I.) nach Dr. Jean Ayres

Für etwas zu arbeiten, dass man liebt, nennt man Leidenschaft.

Alleine ist man stark – zusammen unschlagbar!

Daher freue ich mich Ihnen in Kürze hier das Team

der Praxis für Ergotherapie vorzustellen!